Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist furelamithosa, ansässig in der Käthe-Kollwitz-Ring 5a, 59423 Unna, Deutschland. Sie erreichen uns telefonisch unter +4917638823827 oder per E-Mail unter info@furelamithosa.com.
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit direkt an uns wenden. Wir stehen Ihnen für alle Anliegen bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Verfügung und helfen Ihnen gerne bei der Wahrnehmung Ihrer Rechte.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Automatisch erhobene Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte technische Daten erfasst, die für den ordnungsgemäßen Betrieb der Website erforderlich sind. Diese Daten werden in den Logfiles unseres Servers gespeichert.
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
- Name Ihres Internet-Service-Providers
Kontaktformular und E-Mail-Verkehr
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen oder uns per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten gespeichert, um Ihre Anfrage bearbeiten und eventuelle Anschlussfragen beantworten zu können. Diese Daten geben wir ohne Ihre Einwilligung nicht weiter.
Newsletter-Anmeldung
Falls Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verwenden wir das sogenannte Double-Opt-In-Verfahren. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail, in der Sie um Bestätigung Ihrer Anmeldung gebeten werden. Diese Bestätigung ist notwendig, damit sich niemand mit fremden E-Mail-Adressen anmelden kann.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die sich nach der Art der Daten und dem Kontext der Erhebung richten:
- Bereitstellung und Optimierung unserer Website-Funktionalitäten
- Beantwortung von Anfragen und Kommunikation mit unseren Nutzern
- Versendung unseres Newsletters (nur bei ausdrücklicher Einwilligung)
- Verbesserung unserer Dienstleistungen durch Analyse des Nutzerverhaltens
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
- Schutz vor Missbrauch und Gewährleistung der IT-Sicherheit
4. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Haben Sie uns eine Einwilligung für die Verarbeitung Ihrer Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke erteilt, ist dies die Rechtsgrundlage der Verarbeitung.
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Ist die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, die auf Ihre Anfrage hin erfolgen.
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen)
Die Verarbeitung ist zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der berechtigten Interessen eines Dritten erforderlich, sofern nicht die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person überwiegen.
5. Datenweitergabe und Empfänger
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet grundsätzlich nur statt, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie eingewilligt haben, oder wir rechtlich dazu verpflichtet sind.
Technische Dienstleister
Wir arbeiten mit externen Dienstleistern zusammen, die uns beim Betrieb unserer Website unterstützen. Diese Dienstleister haben sich vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.
Behörden und öffentliche Stellen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Ihre Daten an Behörden oder andere öffentliche Stellen zu übermitteln. Dies erfolgt nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.
6. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen.
- Logfiles: 7 Tage nach der Erhebung
- Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Kommunikation
- Newsletter-Daten: bis zum Widerruf der Einwilligung
- Vertragsdaten: entsprechend den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen
Nach Ablauf der Speicherfrist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Die Datenschutz-Grundverordnung gewährt Ihnen umfassende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten. Ist dies der Fall, haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese Daten und auf weitere Informationen über die Verarbeitung.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Ferner steht Ihnen das Recht zu, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Sie haben das Recht, die unverzügliche Löschung Sie betreffender personenbezogener Daten zu verlangen, sofern einer der gesetzlich vorgesehenen Gründe zutrifft und die Verarbeitung nicht erforderlich ist.
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
8. Widerspruchsrecht und Widerruf der Einwilligung
Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen, wenn die Verarbeitung auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt.
Widerruf der Einwilligung: Haben Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt, können Sie diese jederzeit widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.
Für den Widerruf Ihrer Einwilligung oder zur Ausübung Ihres Widerspruchsrechts genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail an info@furelamithosa.com.
9. Datensicherheit
Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.
- SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
- Zugriffskontrolle und Berechtigungsmanagement
- Backup-Systeme und Notfallpläne
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert und angepasst.
10. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie werden nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt.
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionalitäten und Personalisierung zu bieten. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Cookies nur im Einzelfall erlaubt oder generell ausschließt.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.
Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den Schutz der von uns erfassten Informationen auf dem Laufenden zu bleiben.
Kontakt für Datenschutzangelegenheiten
furelamithosa
Käthe-Kollwitz-Ring 5a
59423 Unna, Deutschland
Telefon: +4917638823827
E-Mail: info@furelamithosa.com
Bei Fragen zum Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025